Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung e.V.

Der Ausgrabungsbericht von Josef Maurer (1925)

Der Bericht beschreibt Erkenntnisse aus der ersten Grabung am römischen Militärplatz Submuntorium/Burghöfe in Mertingen.
90 Jahre nach dieser ersten Grabung im Bereich des römischen Militärstützpunktes in Burghöfe, Grafenäcker genannt, auf denen 2600 römische Fundmünzen aus der Erde kamen, geht man als Ergebnis der jüngsten Grabungskampagnen heute von einer Erbauungszeit etwa um 295/300 nach Christus aus. Römisches Militär war dort während des ersten Drittels des 5. Jahrhunderts stationiert. Wie 1925 das frührömische Kastell mit einem Teil des dazugehörigen Lagerdorfes lokalisiert werden konnte, dokumentiert der Bericht.

Zum Bericht (pdf)

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline