Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung e.V.

Jörg Fischer berichtet über Leben und Sterben des Jesuitenpaters Alfred Delp, Namensgeber der ehemaligen Kaserne in Donauwörth.

Am 2. Februar 2020 gedachte die Stadt Donauwörth des 75. Jahrestags der Hinrichtung von Pater Alfred Delp. Pater Alfred Delp wurde am 28. Juli 1944 nach der Frühmesse in der St. Georgs-Kirche in München/Bogenhausen von der Gestapo verhaftet. Er wurde am 11. Januar 1945 vom Volksgerichtshof des Deutschen Volkes in Berlin, unter dem Präsidenten Roland Freisler, wegen Hoch- und Landesverrat zum Tod verurteilt.  Am 2. Februar 1945 um 15 Uhr wurde das Urteil in Berlin-Plötzensee durch Erhängen vollstreckt.

Zum Bericht (pdf)
Ein weiterer Bericht über Entstehung und Namensgebung der Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth.
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline