Die frühere Stadtarchivarin Lore Grohsmann transkripierte das "Steurbuech 1598" der Stadt Donauwörth für den Historischen Verein
Die hier vorliegende Transkription des Donauwörther Steuerbuches aus dem Jahre 1598 stellt die letzte Arbeit einer langen Reihe historischer Aufsätze der promovierten Geisteswissenschaftlerin Dr. Lore Grohsmann dar. Es ist eines der ältesten Donauwörther Steuerbücher, das nicht nur interessante zeitgeschichtliche Einblicke für die Stadt und ihre Entwicklung gibt, sondern auch für viele Familienforscher von Bedeutung ist. Das Steuerbuch ist ein Abbild der Bürgergesellschaft der seit 1544 evangelischen Reichsstadt. Unter den Namen der steuerpflichtigen Bürgerschaft sind auch die steuerpflichtiger Frauen und einer auffallend hohen Anzahl an Witwen. Mitglieder des Rates werden ebenso dokumentiert wie die von der Steuer befreiten Geistlichen und steuerpflichtige Bürgerstöchter.