Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung e.V.

Im Namen der heiligen und unteilbaren Dreieinigkeit Gualtherus (Walter), von Gottes Gnaden Bischof von Augsburg (1133 - 1152)

"...Deswegen sei sowohl den künftigen als den gegenwärtigen Christgläubigen bekannt, welcher maßen Graf Heinricus de Lechsgemunde (Heinrich von Lechsgemünd oder Lechsend), seine Gemahlin, die Gräfin Luitgardis und sein Sohn Volcheradus, mit Billigung und Zustimmung seiner Söhne und Töchter aller rechtmäßigen Miterben, ein Kloster auf ihrem eigenen Grund und Boden errichtet haben, das Chaishaim (Kaisheim) genannt wird, und bestätigt haben, dass dort die Benediktinerregel in aller Reinheit und des Ordensleben der Zisterzienser für immer erhalten bleibe, ferner das vorgenannte Kloster mit Äckern, Wäldern, Feldern, Wiesen und Weiden, wegsamen und unwegsamen Gebieten, mit allem, was dazu gehört, durch die Hand des edlen und berühmten Hartnidus de Grafesbach (Graisbach) dem Hochaltar der hl. Muttergottes der Augsburger Kirche rechtmäßig übergeben haben..."

Der Wortlaut der Urkunde (pdf)

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline