Helmut Rischert erforschte die Komture, Hauskomture und Tressler der Deutschordenskommende in Donauwörth (1281 bis 1805)
Der Deutsche Orden ist eine 1199 gegründete römisch-katholische Ordensgemeinschaft. Sie hatte in Donauwörth, im Deutschordenshaus eine Niederlassung, eine "Kommende". Sie war eine Verwaltungseinheit, die einem Komtur (von commendator - Befehlshaber) unterstanden. Der Komtur übte alle Verwaltungsbefugnisse aus und beaufsichtigte die seiner Kommende unterstellten Vogteien und Zehenthöfe.
Die neubearbeitete Liste enthält, soweit die einschlägige Literatur und die erreichbaren Archivalien es zuließen, auch Angaben zur Herkunft der Amtsinhaber.
Zum Bericht (pdf)