Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung e.V.

Dr. Ottmar Seuffert berichtet über den Harfenisten, Geigenbauer, Zupfinstrumentebauer und  Lautenmacher Jakob Hochbrucker

Für das 1732 in Leipzig erschienene Musikalische Lexikon war der in Donauwörth ansässige Bürger Jakob Hochbrucker (1673–1763) "ein starcker Harffenist". Dieses Lexikon berichtet zudem, dass Simon Hochbrucker, der älteste Sohn des Harfenvirtuosen Jakob, aus Donauwörth gebürtig sei, und bestätigte, dass auch er ein großer Künstler auf der von seinem Vater Jakob erfundenen grossen Tret-Harffe sei, auf welcher er ohne Verstimmung, alle Semitona spielen … kann.

Zum Bericht (pdf)
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline