Dr. Ottmar Seuffert berichtet über den Harfenisten, Geigenbauer, Zupfinstrumentebauer und Lautenmacher Jakob Hochbrucker
Für das 1732 in Leipzig erschienene Musikalische Lexikon war der in Donauwörth ansässige Bürger Jakob Hochbrucker (1673–1763) "ein starcker Harffenist". Dieses Lexikon berichtet zudem, dass Simon Hochbrucker, der älteste Sohn des Harfenvirtuosen Jakob, aus Donauwörth gebürtig sei, und bestätigte, dass auch er ein großer Künstler auf der von seinem Vater Jakob erfundenen grossen Tret-Harffe sei, auf welcher er ohne Verstimmung, alle Semitona spielen … kann.