Wie ich meinen vermissten Sohn suchte und fand (von Joseph Schreiegg, Donauwörth) - 1. Weltkrieg
Der ergreifende Bericht eines Vaters auf der verzweifelten Suche nach seinem Sohn.
Der Vater Joseph Schreiegg beschreibt, wie er sich im März 1916 auf die lange Reise auf der Suche nach seinem Sohn Berthold (Bertl) Schweigg machte, der sowohl als vermisst, als auch im Felde verwundet gemeldet wurde. Letztlich fand er ihn in einem Grab in Trzesniów / Galizien. Bertl Schweigg war in diesem Massengrab zusammen mit seinem ebenfalls gefallenen Jugendfreund Sepp Schmidinger begraben worden. Joseph Schreiegg veranlasste vor Ort eine Exhumierung und konnte seinen Sohn anhand der sterblichen Überreste identifizieren.
Zum Bericht (pdf)